Grundsätzlich stellt der UML-Editor siehe Abb. 3.1 die wichtigsten Modell-Elemente (siehe Kap.
4) hierarchisch im Navigationsbereich als Baumstruktur dar (siehe Kap. 3.3). Einige
wenige Elemente (z.B. Generalisierungen, Abhängigkeiten, Syntax, usw.) machen im
Navigationsbereich wenig Sinn und werden deshalb vom UML-Editor unterdrückt. Diese
Modell-Elemente können jedoch über die Spezifikations-Dialoge (siehe Kap. 4.2) gepflegt
werden.
Ein mögliches Element im Navigationsbereich ist das Klassendiagramm (siehe Kap. 4.1), welches die graphische Modellierung erlaubt. Damit ist es möglich, Modell-Elemente aus dem Navigationsbereich auf einem Klassendiagrammen darzustellen. Das selbe Modell-Element kann auf verschiedenen Diagrammen dargestellt werden, um verschiedene Aspekte des selben Datenmodells besser sichtbar zu machen. Es können nicht alle Modell-Elemente grafisch dargestellt werden. Klassendiagramme können im Navigationsbereich erstellt und im Modellierbereich (siehe Kap. 3.4) geöffnet werden.