Dieses Referenz-Handbuch ist als Nachschlagewerk zum UML-Editor gedacht. Es bietet in diesem Sinne Hilfestellung zu Funktionen und Verhalten des Werkzeuges. Gleichzeitig dokumentiert es die technischen Möglichkeiten des Editors im Umgang mit der Modellierung von UML und INTERLIS.
Die Modellierung mit dem UML-Editor setzt Kenntnisse in UML (siehe Kap. B) [1] und INTERLIS (siehe Kap. C.1) voraus. Aus diesem Grunde wird an dieser Stelle nicht gross auf diese Themen eingegangen, da es die Grenzen des vorliegenden Referenz-Handbuches sprengen würde. Nähere Informationen zu UML findet man aber im Internet und zu INTERLIS gibt es zusätzlich noch ein INTERLIS-Benutzerhandbuch[6] welches die Anwendung von INTERLIS anhand von Praxisbeispielen ausführlich erklärt.
Nebst diesem Handbuch gibt es im weiteren eine Einführung in den UML/INTERLIS-Editor [7] zur schrittweisen Modellierung mit dem UML-Editor.