Eine Rolle (engl. Role) siehe Abb. 4.42 ist ein Ende einer Beziehung. Bei einer Beziehung zwischen der Klasse Schule und der Klasse Person, wäre Lehrer eine mögliche Rolle für Person.
Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.
FELD | BESCHREIBUNG |
Name | Name der Rolle |
Art | Erlaubt die Angabe ob Assoziation (Default), Aggregation oder Komposition ( Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.2.). Je nach Selektion erfolgt die spezifische Darstellung (Rhomboid) im Klassendiagramm gemäss UML. |
Beschreibung | (siehe Abb. 4.6). |
Abstrakt | Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht. |
Abschliessend | Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht. |
Spezialisiert | Setzt Modell-Element als Spezialisiert oder nicht. |
Geordnet | Setzt Modell-Element als Geordnet oder nicht. |
Navigierbar | Setzt Modell-Element als Navigierbar oder nicht. |
( Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.3.) |
|
Beteiligte Klassen | Erlaubt die Auswahl der an dieser Rolle beteiligten Klasse (siehe Kap. 4.2.8). Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet. |
Restriktion (Tabelle) | Erlaubt die Zuordnung von entsprechenden Klassen (siehe Kap. 4.2.8 und Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.5.). |
Referenzart | Erlaubt die Auswahl der Rolle als Assoziation (Default), Struktur oder Referenz. |
|