Wenn sie eine E-Mail in ihrer Mailanwendung erhalten welche nicht durch den Filter erfasst wurde, dann leiten sie die Nachricht an spam-$REMOTE_USER$$LOCAL_DOMAIN$ weiter, so dass die Nachricht analysiert und als Spam gelernt werden kann. Dies steigert in Zukunft die Erkennungsrate.
	Statistik der Leistungsmerkmale - $TIME$
	
		
			| Metrik |  | Berechnung als | 
		
			| Gesamt-Präzision (seit letzter Rückstellung) | $OVERALL_ACCURACY$% | (SPAM Mails erkannt + Gute Mails zugestellt) / Anzahl der Nachrichten | 
                
                        | Spam Erkennung (seit letzter Rückstellung) | $SPAM_ACCURACY$% | (Spam Erkennungsrate einzeln) | 
		
			| Spam Anteil (der verarbeiteten Nachrichten) | $SPAM_RATIO$% | Alle SPAM Mails (erkannt + nicht erkannt) / Anzahl der Nachrichten | 
	
	
		
			|  | SPAM Mails | Nicht SPAM Mails | 
		
			| Seit letzter Rückstellung | $TOTAL_SPAM_MISSED$ nicht erkannt | $TOTAL_NONSPAM_MISSED$ nicht erkannt | 
		
			| $TOTAL_SPAM_CAUGHT$ erkannt | $TOTAL_NONSPAM_CAUGHT$ zugestellt | 
		
			| $SPAM_ACCURACY$% erkannt | $NONSPAM_ERROR_RATE$% nicht erkannt | 
		
			| Durch Filter verarbeitete Mails | $TOTAL_SPAM_LEARNED$ nicht erkannt | $TOTAL_NONSPAM_LEARNED$ nicht erkannt | 
		
			| $TOTAL_SPAM_SCANNED$ erkannt | $TOTAL_NONSPAM_SCANNED$ zugestellt | 
		
			| Korpuszufuhr | $TOTAL_SPAM_CORPUSFED$ Einspeisungen | $TOTAL_NONSPAM_CORPUSFED$ Einspeisungen | 
	
	
		Zurücksetzen | Optimiere -1