UML-Editor Referenzhandbuch
the Art of modelling. . .

Peter Hirzel

V1.0.4 (12. Juli 2003)

Vorwort

Die Motivation zur Herstellung des UML-Editor ist der Wunsch, die Anwendung der Modellbasierten-Methode zu fördern.

In diesem Sinne ist dieser Editor einmalig, er erlaubt nämlich die Modellierung von UML/INTERLIS, also die Synthese von zwei Standards im Bereich der Datenmodellierung.

INTERLIS ist eine spezifische Form von UML, die es erlaubt, verschiedene Formate (u.a. XML-Schema) automatisch abzuleiten.

Dieses Werzeug ist ein Versuch, die Verwendung und damit die Beherrschung der doch komplexen Materie von UML und INTERLIS mit einem intuitiven Hilfsmittel zu erleichtern und damit einer grossen Benutzer-Gemeinde zugänglich zu machen.

In diesem Sinne gebührt KOGIS herzlichen Dank, denn ohne ihre Unterstützung wäre dieser UML/INTERLIS-Editor nicht möglich gewesen.

Vorwort
1 Zu diesem Dokument
2 Allgemeines
 2.1 Installation
 2.2 Lizenzbestimmungen
 2.3 Auftraggeber
 2.4 Hersteller
 2.5 Verwendete Software
3 Benutzerschnittstelle
 3.1 Menüleiste
 3.2 Symbolleiste
 3.3 Navigationsbereich
 3.4 Modellierbereich
 3.5 Dokumentationsbereich
 3.6 Logbereich
 3.7 Statusleiste
4 Modell-Elemente
 4.1 Klassendiagramm
 4.2 Dialoge
A Technische Hintergründe
B UML
 B.1 Spezifikation
C INTERLIS
 C.1 Spezifikation
 C.2 INTERLIS-Compiler
D Formate
 D.1 UML-Editor-Format
 D.2 XML-Schema
 D.3 INTERLIS-Compiler-Konfiguration
 D.4 INTERLIS-Modelldatei
E Länderspezifische Unterschiede
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis

[next]