[prev] [prev-tail] [tail] [up]

4.2 Dialogs

On principle there is a specific dialog for each Modell-Element to view or modify the properties of this element. Each Modell-Element-Dialog features a minimum of the following tabs siehe Abb. 4.6:


pict
Figure 4.6Dialog (Reiter description)


FELD BESCHREIBUNG
Description Text entry with Popup-Menu featuring common text functions (siehe Kap. 3.1.2). This text is taken into consideration when generating an object catalog

siehe Abb. 4.7


pict
Figure 4.7Dialog (Reiter Syntax)


FELD BESCHREIBUNG
Depends of Possible dependencies of other Model elements can be selected from a list.
INTERLIS Syntax Text entry with Popup-Menu featuring common text functions (siehe Kap. 3.1.2). Permits entry of syntax code (in accordance with INTERLISrules). This code can be verified by means of the function Model check (siehe Kap. 3.1.7).

Each Dialog features the following functions:

FUNKTION BESCHREIBUNG
OK Saves all modifications and closes dialog.
Cancel Rejects all modifications and closes dialog.
Accept Saves all modifications without closing dialog.

4.2.1 Baskets of reference systems/signatures

siehe Abb. 4.8
pict
Figure 4.8Dialog - Containers of reference systems/signatures


FELD BESCHREIBUNG
File name Assigns an XML-file .
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).

4.2.2 UML-Package

A UML-package siehe Abb. 4.9 corresponds to a folder, in which other elements can be stored. A UML-package is a model element which does not exist in INTERLIS and hence does not appear in the exported INTERLIS-model.


pict
Figure 4.9Dialog - UML-Paket


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the UML-package
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).

4.2.3 INTERLIS 2-file

A INTERLIS 2-file siehe Abb. 4.10 corresponds to a package in accordance with UML.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.3.


pict
Figure 4.10Dialog - INTERLIS 2-file


FELD BESCHREIBUNG
Table Lists language and corresponding file names. A model element INTERLIS 2-file represents an INTERLIS-model file (siehe Kap. D.4). If the field file name is a relative file path, then it refers to a directory, in which the UML-editor file is stored. By means of the Popup-Menu-function Modify... a table entry can be modified.
Linguistic version We refer to the version of the INTERLIS-specification applied. This version of the editor supports version 2.2.
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).

4.2.4 Model

A model siehe Abb. 4.11 corresponds to a package) in accordance with UML.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.5.1.


pict
Figure 4.11Dialog - Model (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the model
Type Characterization (possible options being types, reference systems, symbologies or unlimited).
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Original language Initial language of the Model .
Translation (table) A translation Dialog can be opened via a Popup-Menu (siehe Kap. 4.2.5). All translations concerning the Model are listed in the table.

siehe Abb. 4.12


pict
Figure 4.12Dialog - Modell (Reiter Vertrag)


FELD BESCHREIBUNG
Contract (Table) Via Popup-Menu you can open a contract Dialog (siehe Kap. 4.2.6). In this table all authors of contracts are listed.

siehe Abb. 4.13


pict
Figure 4.13Dialog - Modell (Reiter Import)


FELD BESCHREIBUNG
Import (Tabelle) Via Popup-Menu and by means of a assignation Dialog other models can be assigned and administered. In the table all imported models are listed. Import relationships can be represented in a package diagram.

4.2.5 Translation of the model

At present multilingual models are not supported by the UML-Editor .

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.5.1. siehe Abb. 4.14


pict
Figure 4.14Dialog - Translation of model


FELD BESCHREIBUNG
Language Target language of the translation.
Basic language Initial language before the translation.

4.2.6 Vertrag

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 1.7. siehe Abb. 4.15


pict
Figure 4.15Dialog - Contract


FELD BESCHREIBUNG
Editor Author of a contract.
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).

4.2.7 Topic

A topic siehe Abb. 4.16 corresponds to a package in accordance with UML.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.5.2.


pict
Figure 4.16Dialog - Thema (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the topic
Type Characterization (by views or unlimited).
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
Erweitert Erlaubt die Selektion eines allenfalls zu erweiternden Modell-Elementes aus einer Liste von Modell-Elementen, die für eine Spezialisierung in Frage kommen (Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet).

siehe Abb. 4.17


pict
Figure 4.17Dialog - Thema (Reiter Dependency)


FELD BESCHREIBUNG
Dependency (Table) Via Popup-Menu and by means of an assignation Dialog other topics can be assigned and processed. In the table all dependent topics are listed. The dependency relationships can be represented in a package diagram.

4.2.8 Klasse

A Klasse siehe Abb. 4.18 describes similar objects by means of attributes .

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.5.3.


pict
Figure 4.18Dialog - Class (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the class
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
Erweitert Erlaubt die Selektion eines allenfalls zu erweiternden Modell-Elementes aus einer Liste von Modell-Elementen, die für eine Spezialisierung in Frage kommen (Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet).
Typ A Klasse can either be characterized as a class (Default) or as a structure.

siehe Abb. 4.19


pict
Figure 4.19Dialog - class (Reiter Attribute)


FELD BESCHREIBUNG
Attribute (Tabelle) Via Popup-Menu a list of attributes (siehe Kap. 4.2.10) can be processed. All defined attributes are listed in the table.

siehe Abb. 4.20


pict
Figure 4.20Dialog - Klasse (Reiter Parameter)


FELD BESCHREIBUNG
Parameters Es können mehrere Parameters in Form von Syntax-Code (siehe Abb. 4.7) angegeben werden. Dabei hilft eine Symbolleiste unterhalb des Syntax-Feldes beim Browsen, Erfassen und Löschen der Parameters.

siehe Abb. 4.21


pict
Figure 4.21Dialog - Klasse (Reiter Contraints)


FELD BESCHREIBUNG
Constraints Es können mehrere Constraints in Form von Syntax-Code (siehe Abb. 4.7) angegeben werden. Dabei hilft eine Symbolleiste unterhalb des Syntax-Feldes beim Browsen, Erfassen und Löschen der Constraints.

4.2.9 Beziehung

An Beziehung siehe Abb. 4.22 describes similar connections between individual objects.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.


pict
Figure 4.22Dialog - Beziehung (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the association
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
Erweitert Erlaubt die Selektion eines allenfalls zu erweiternden Modell-Elementes aus einer Liste von Modell-Elementen, die für eine Spezialisierung in Frage kommen (Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet).
Derived from From a list an Modell-Element (in general a view) can be selected, from which the Beziehung is to be derived.
siehe Abb. 4.23


pict
Figure 4.23Dialog - Beziehung (Reiter Attribute)


FELD BESCHREIBUNG
Attributes (Table) Via Popup-Menu a list of attributes (siehe Kap. 4.2.10) can be processed. In the table all defined attributes can be listed.

siehe Abb. 4.24


pict
Figure 4.24Dialog - Beziehung (Reiter Rollen)


FELD BESCHREIBUNG
Roles (Table) Via the table all defined rolles are listed.

siehe Abb. 4.25


pict
Figure 4.25Dialog - Beziehung (Reiter Constraints)


FELD BESCHREIBUNG
Constraints Es können mehrere Constraints in Form von Syntax-Code (siehe Abb. 4.7) angegeben werden. Dabei hilft eine Symbolleiste unterhalb des Syntax-Feldes beim Browsen, Erfassen und Löschen der Constraints.

There are a few special cases of associations (besides the common binary association), which the UML-Editor supports graphically and thus also in the model.

Reflexive relations
siehe Abb. 4.26
pict
Figure 4.26Reflexive relations


Inherited associations
siehe Abb. 4.27
pict
Figure 4.27Inherited relations


Hinweis:

Multiple relations
siehe Abb. 4.28
pict
Figure 4.28Multiple relations


Hinweis:

Association with attributes
siehe Abb. 4.29
pict
Figure 4.29Association with attributes


Hinweis:

4.2.10 Attribute

An attribut (engl. feature or also property) siehe Abb. 4.30 is a data element of a class. An attribute possesses both name and data type. As data types all types that have been defined by INTERLIS are at your disposal.
Attributes can be processed in three different ways, these being Navigationsbereich (siehe Kap. 3.3), Klassendiagramm siehe Kap. 4.1.2 or this Dialog.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.6.


pict
Figure 4.30Dialog - Attribut (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the Attributes
Typ Depending on the type selected particular Typ spezifisch information can be indicated in the tab (see below).
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
specialized Setzt Modell-Element als specialized oder nicht.
Cardinality Selection of the cardinality is possible in a list. Attributes with an anonymous domain can only possess cardinality 0..1 or 1. Attributes which refer to a domain definition, can have maximum cardinality greater than 1.

siehe Abb. 4.31


pict
Figure 4.31Dialog - Attribut (Reiter Ableitung)


FELD BESCHREIBUNG
Derivation Permits the indication of a syntax code (siehe Abb. 4.7) , e.g. a function call or a constant.

Depending on the type the representation of information in the tab Typ spezifisch varies:

Boolean

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.4.

For the type Boolean there is no special view.

Text Orientation

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.3. siehe Abb. 4.32


pict
Figure 4.32INTERLIS-Basistyp - Textasurichtung


FELD BESCHREIBUNG
Type Characterizes the text orientation Horizontal or Vertical.

String

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.1. siehe Abb. 4.33


pict
Figure 4.33INTERLIS-Basistyp - Zeichenkette


FELD BESCHREIBUNG
Type Characterizes the string as Undefined, String (Default), INTERLIS-name or Uniform Resource Identifier (URI).
Max. Length (only for the selection of “string”) entry of a whole number for limiting the maximum string length.

Enumeration
With the type enumeration siehe Abb. 4.34 it is possible to define enumerations or sub-enumerations as a tree-structure in the field elements. Furthermore each enumeration element can be commented upon in the domain element description.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.2.


pict
Figure 4.34INTERLIS-basic type - enumeration


FELD BESCHREIBUNG
Type Charakterizes the string as Undefined (Default), Ordered, oder Circular.
Elements A Popup-Menu permits the processing of enumerations in a tree structure (by means of sub-enumeration).
Element description for each enumeration elementa corresponding comment can be formulated (siehe Abb. 4.6).

Numeric

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.5. siehe Abb. 4.35


pict
Figure 4.35INTERLIS-basic type - Numeric


FELD BESCHREIBUNG
Domain Characterizes the numeric domain as an Undefined domain (Default), as a Defined domain (permits the entry of a minimal or maximal domain as a value with flowing comma, whereby accuracy can be defined via the selection list), or as a structured number.
Cirkular Setzt Modell-Element als Cirkular oder nicht.
Unit A list permits the selection of a unit existing in the model (siehe Kap. 4.2.14). Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Type Characterizes the type as Undefined (Default), as clockwise or as anti-clockwise.
Reference system Permits the indication of syntax code (siehe Abb. 4.7) .

Coordinate

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.7. siehe Abb. 4.36


pict
Figure 4.36INTERLIS-basic type - coordinate


FELD BESCHREIBUNG
Dimensions Defines the number of dimensions of the coordinate.
Circular Setzt Modell-Element als Circular oder nicht.
1/2/3D (Numeric) For each dimension it is possible to indicate a numeric value (siehe Kap. 4.2.10) moeglich.
Rotation Setzt Modell-Element als Rotation oder nicht.
Main axis Provided the rotation has been determined, the main axis can be defined.
PI-main axis Provided the rotation has been determined, the PI-main axis can be defined.

Basket

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.9. siehe Abb. 4.37


pict
Figure 4.37INTERLIS-basic type - Basket


FELD BESCHREIBUNG
Type Characterizes the type as Undefined (Default), Data basket, Sicht-Behaelter, Basis-Behaelter fuer Grafik oder als Grafik-Behaelter.
According to Permits the indication of a topic (siehe Kap. 4.2.7). Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.

Polyline

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.11.2. siehe Abb. 4.38


pict
Figure 4.38INTERLIS-basic type - polyline


FELD BESCHREIBUNG
Vertices Permits the assignation of a domain (siehe Kap. 4.2.12) for the vertices of a polyline. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Overlap Permits the entry of a decimal value (definition of accuracy by means of selection list).
Directed Defines the polyline as directed or not.
Straight Defines straights as admissible line types.
Circle arc Defines circle arcs as admissible line types.
Linienform (Tabelle) Ein Popup-Menu der Tabelle erlaubt die Zuordnung von Linienformen (siehe Kap. 4.2.15).

Surface

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.12.2. siehe Abb. 4.39


pict
Figure 4.39INTERLIS-basic type - Surface


FELD BESCHREIBUNG
Vertices Permits the assignation of a domain (siehe Kap. 4.2.12) for the vertices of the surfaces. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Overlap Permits the enty of a decimal value (definition of accuracy by means of a selection list).
Line attributes Permits the selection of a structure (siehe Kap. 4.2.8) for the line attributes. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Straight Defines straights as admissible line types.
Circle arc Defines circle arcs as admissible line types.
Linienform (Tabelle) Ein Popup-Menu der Tabelle erlaubt die Zuordnung von Linienformen (siehe Kap. 4.2.15).

Area Tessellation

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.12.3. siehe Abb. 4.40


pict
Figure 4.40INTERLISbasic type - Area tessellation


FELD BESCHREIBUNG
Vertices Permits the assignation of a domain (siehe Kap. 4.2.12) for the vertices of the area tessellation. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Overlap Permits the entry of a decimal value (Definition of accuracy by means of a selection list).
Line attributes Permits the selection of a structure (siehe Kap. 4.2.8) for the line attributes. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Straights Defines straights as admissible line types.
Circle arcs Defines circle arcs as admissible line types.
Linienform (Tabelle) Ein Popup-Menu der Tabelle erlaubt die Zuordnung von Linienformen (siehe Kap. 4.2.15).

Domain definition

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.6.2. siehe Abb. 4.41


pict
Figure 4.41INTERLIS-basic type - Domain definition


FELD BESCHREIBUNG
Name Permits the assignation of the domain (siehe Kap. 4.2.12). Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.

4.2.11 Role

A role siehe Abb. 4.42 is on end of a relationship. When dealing with a relationship between the class school and the class person, teacher would be a possible role for a Person.

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.


pict
Figure 4.42Dialog - Role (Reiter Detail)


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the role
Type Permits the indication if Association (Default), Aggregation or Composition (

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.2.). Depending on the selection the specific representation (rhomboid) ensues in the Klassendiagramm in accordance with UML.

Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
Specialised Setzt Modell-Element als Specialised oder nicht.
Ordered Setzt Modell-Element als Ordered oder nicht.
Navigierbar Setzt Modell-Element als Navigierbar oder nicht.
Cardinality (

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.3.)

Classes concerned Permits the selection of the Klasse concerned with this Role (siehe Kap. 4.2.8). Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet.
Constraints (Table) Permits the assignation of corresponding classes (siehe Kap. 4.2.8 and

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.7.5.).

Type of reference Permits the selection of the Role as Association (Default), Structure or Reference.

4.2.12 Domain

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8. siehe Abb. 4.43


pict
Figure 4.43Dialog - Domain


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the domain
Typ Depending on the type selected it is possible to indicate special information in the tab Typ spezifisch (analogous siehe Kap. 4.2.10).
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Abstrakt Setzt Modell-Element als Abstrakt oder nicht.
Abschliessend Setzt Modell-Element als Abschliessend oder nicht.
Mandatory Setzt Modell-Element als Mandatory oder nicht.
Specialised Permits the selection of a basic -domain .

4.2.13 Reference systems/Symbology baskets - Agreement

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.10. siehe Abb. 4.44


pict
Figure 4.44Dialog - Reference systems/Symbology baskets


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the reference system/symbology basket - Agreement
Basket identification (BID) Indication of the BID.
Type Selection as symbology basket (Default) or reference system basket.
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Definition (siehe Abb. 4.7)

4.2.14 Unit

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.9. siehe Abb. 4.45


pict
Figure 4.45Dialog - Unit


FELD BESCHREIBUNG
Name (Abbreviation Abbreviation of the Unit.
Description Name written in full of the Unit.
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Depends on Selection of dependency on another Modell-Element. Diese Liste wird automatisch vom UML-Editor aufbereitet..
Syntax (siehe Abb. 4.7).

4.2.15 Line form type

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.8.11.3. siehe Abb. 4.46


pict
Figure 4.46Dialog - Line form


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the Line form
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Syntax (siehe Abb. 4.7).

4.2.16 Run time parameter

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.11. siehe Abb. 4.47


pict
Figure 4.47Dialog - Run time parameter


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of Run time parameter
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Syntax (siehe Abb. 4.7).

4.2.17 Function

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.14. siehe Abb. 4.48


pict
Figure 4.48Dialog - Function


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the function
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Syntax (siehe Abb. 4.7).

4.2.18 View

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.15. siehe Abb. 4.49


pict
Figure 4.49Dialog - View


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the view
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Syntax (siehe Abb. 4.7).

4.2.19 Graphic

Für weitere Angaben zu Regeln und Eigenschaften siehe INTERLIS 2 - Referenzhandbuch 2.16. siehe Abb. 4.50


pict
Figure 4.50Dialog - Graphic


FELD BESCHREIBUNG
Name Name of the graphic
Beschreibung (siehe Abb. 4.6).
Syntax (siehe Abb. 4.7).

[prev] [prev-tail] [front] [up]