GIMP 2.10 is the result of six years of work that originally focused on porting the program to a new image processing engine, GEGL. However the new version ships with far more new features, including new and improved tools, better file formats support, various usability improvements, revamped color management support, a plethora of improvements targeted at digital painters and photographers, metadata editing, and much, much more.
Zu den ersten Dingen, die bei GIMP 2.10 auffallen, gehören das neue dunkle Thema und die standardmäßigen symbolischen Symbole. Dies soll die Umgebung etwas abdunkeln, sodass der Fokus stärker auf dem Inhalt liegt.
Es sind nun vier Themen für die Benutzeroberfläche in GIMP verfügbar: Dunkel (vorgegeben), Grau, Hell, und System. Symbole sind jetzt vom Thema abgekoppelt, und wir behalten sowohl die farbigen als auch die symbolischen Symbole bei. Sie können daher GIMP mit dem Thema System und farbigen Symbolen verwenden, falls Sie das alte Erscheinungsbild bevorzugen.
Weiterhin sind Symbole jetzt in vier Größen verfügbar, sodass GIMP auf HiDPI-Bildschirmen besser aussieht. GIMP versucht, die beste Größe zu identifizieren, aber Sie können diese Einstellung selber unter
→ → → anpassen.Mitwirkende: Benoit Touchette, Klaus Staedtler, Ville Pätsi, Aryeom Han, Jehan Pagès, Alexandre Prokoudine …